Liebe Brunnerinnen und Brunner!
Die Gemeinde Brunn am Gebirge wird auf der Grün-Fläche hinter dem Tennisplatz bis zum Rennweg, entlang des Golfplatzes einen Freizeit und Erholungspark errichten. Baubeginn soll dieses Frühjahr sein und die Planungsgruppe der Gemeinde hat sich schon erste Gedanken dazu gemacht. Bevor es zur Beschlussfassung kommt, wollen wir als Volkspartei Brunn am Gebirge Ihre Meinung wissen. Was darf bei diesem Freizeit und Erholungspark keinesfalls fehlen? Worauf sollen wir achten oder was wollen Sie uns an Tipps für die Planung, Umsetzung und Pflege mitgeben?
Das Planungsbüro Beitl Ziviltechniker GMBH hat einen ersten Entwurf ausgearbeitet, der folgende Angebote beinhaltet:
Verlegung Hundeauslaufzone nach Osten, Errichtung einer parkartige Hundeauslaufzone
überdachter Aufenthaltsplatz zwischen Sportbereiche
zentrale Beleuchtung Bereich Motorikpark / Pumptrack
Implementierung Projekt „Naturpädagogisches Bildungsprogramm für Volksschulen“ „Wiesen entdecken“ (ca. 2.000 m² Naturwiese, Bienenweide)
Obstgarten mit Aussichtshügel im Anschluss an die ehemalige Gärtnerei
Wald (Spiel) –garten; Verdichtung der bestehenden Gehölzgruppen, Integration schattiger Aufenthaltsmöglichkeiten und punktueller Motorikgeräte
Motorikpark (generationenübergreifend); randliche Sitzstufen
Pumptrack (MTB-, Skater- Rundkurs, befestigt)
Ballspielcourt und Volleyballplatz bleiben erhalten
Schaffung großer, offener Wiesenbereiche für z.B. Fußball
Überdachter Aufenthaltsplatz
Zentrale Beleuchtung im Bereich Motorikpark, Pumptrack
Gute externe Erschließung durch neuen Zugang vom Rennweg
Herzlichst
Oliver Prosenbauer